


Suchen Sie nach einem schönen Tagesausflug während Ihres Aufenthalts in unserem Ferienpark in Westerbork? Dann ist das charmante Dorf Dwingeloo ein absolutes Muss. Dieses historische Dorf, umgeben von schöner Natur, faszinierender Kultur und gastfreundlichen Restaurants, liegt nur 25 Autominuten von unserem Park entfernt. Ideal für einen entspannten und abwechslungsreichen Tagesausflug.
Dwingeloo ist als eines der schönsten grünen Dörfer der Niederlande bekannt. Der malerische Dorfkern mit seinem charakteristischen grünen Dorfplatz, den historischen Gebäuden und der berühmten Sint-Nicolaaskerk mit ihrem markanten „paddelförmigen“ Turm strahlt Ruhe und Geschichte aus. Bummeln Sie durch die gemütlichen Geschäfte, genießen Sie eine Terrasse oder probieren Sie lokale Köstlichkeiten in einem der stimmungsvollen Restaurants oder Gaststätten.
Für Naturliebhaber ist Dwingeloo ein wahres Paradies. Das Dorf grenzt an den Nationalpark Dwingelderveld, Westeuropas größtes Feuchtheidegebiet. Machen Sie einen Spaziergang oder eine Radtour durch die ausgedehnten Heidelandschaften, entlang von Mooren, Sandwegen und Wäldern. Unterwegs können Sie schottischen Hochlandbewohnern oder Schafherden begegnen. Im Besucherzentrum von Natuurmonumenten in Ruinen, in der Nähe von Dwingeloo, finden Sie Informationen, Wanderrouten und lustige Aktivitäten für Kinder.
Ein Tag in Dwingeloo ist für die ganze Familie geeignet. Besuchen Sie das Radioteleskop Dwingeloo, ein beeindruckendes Stück Technik inmitten der Natur. Es ist eines der ältesten Radioteleskope der Welt (von 1956), wunderschön gelegen im Nationalpark Dwingelderveld. Oder entdecken Sie das Bildungszentrum Sterrenwacht, wo Jung und Alt mehr über das Universum erfahren.
Besuchen Sie das historische Radioteleskop Dwingeloo, eines der ältesten Radioteleskope der Welt (aus dem Jahr 1956), das wunderschön im Nationalpark Dwingelderveld gelegen ist. Obwohl die Anlage nur begrenzt zugänglich ist, werden über die CAMRAS-Stiftung regelmäßig Tage der offenen Tür, Führungen und Sternbeobachtungsabende angeboten.
Das alte Planetron beherbergt jetzt den De Melkweg | Open Science Hubs Drenthe. Hier geht man mit großen Schritten durch die Geschichte der Radioastronomie, und warum sind die Niederlande darin so wichtig geworden? Das Open Science Hub verbindet Technik und Wissenschaft für neugierige Menschen jeden Alters.